


Heiraten auf Schloss Wyl
Sie haben sich entschlossen, zu heiraten. An bestimmten Tagen im Jahr können Sie die Ehe rechtmässig im Schloss Wyl schliessen.
Wir bieten zwei wunderschöne Räume für Ihre Trauung, das Härzlizimmer für 12 Gäste und die kleine Steinmann-Stube für 26 Gäste*
(beide Räume exkl. Brautpaar und Trauzeugen).
Vorgehensweise:
Ehevorbereitungsverfahren
Jeder Eheschliessung muss zwingend eine Ehevorbereitung voraus gehen. Das Ehevorbereitungsverfahren findet in Anwesenheit beider Brautleute auf dem Zivilstandsamt statt, das für Ihren Wohnsitz zuständig ist. Bitte kontaktieren Sie dieses Amt, um einen Termin zu vereinbaren. Sie erfahren dort auch, welche Dokumente und Voraussetzungen notwendig sind.
Eheschliessung
Frühestens zehn Tage und spätestens drei Monate nach Abschluss des Vorbereitungsverfahrens können Sie heiraten. Reservieren Sie den Termin für die zivile Eheschliessung im Schloss Wyl beim Zivilstandskreis Bern-Mittelland.
Die Reservation ist frühestens frühestens 1 Jahr im Voraus möglich. Über Details zum Ablauf der Zeremonie (Trauzeugen, Gäste, allenfalls dolmetschende Person) werden Sie vom Zivilstandsamt informiert.
Zeremoniedaten 2022 (jeweils freitagnachmittags)
11. März
22. April
13. Mai
27. Mai
24. Juni
08. Juli
22. Juli
05. August
26. August
09. September
30. September
04. November
Bei standesamtlicher Trauung Sonderangebot: „Hochzeitsapéro Schloss Wyl“
NEU
Schloss Wyl bietet ab 2017 einen zweiten Trauungsraum an
In der kleinen Steinmann-Stube können nun ebenfalls standesamtliche Trauungen vollzogen werden, und zwar mit bis zu 26 Gästen.
Da dieser Raum besonders eingerichtet werden muss, sind wir dankbar, wenn der Bedarf vorgängig angemeldet wird.
Das bisherige 'Härzlizimmer' mit bis zu 12 Gästen bleibt selbstverständlich auch weiterhin bestehen.









